Unternehmen
Engineering aus dem Norden
Die Gründung der Neander Motorfahrzeuge GmbH im Jahre 2003 durch Philipp Hitzbleck legte den Grundstein für unser heutiges Unternehmen. Ziel des Unternehmens war eine Kleinserie eines Turbodiesel Motorrades mit doppelter Kurbelwelle. Nur zwei Jahre später war der Tag der ersten Zulassung der Neander, dem weltweit ersten Turbodiesel-Motorrad.
Im Jahre 2006 erfolgte die Umfirmierung der GmbH in die NEANDER MOTORS AG.
Nur drei Jahre später – 2009 – bewies u.a. die Verleihung des Schmidt-Römhild Technologiepreises durch den damaligen schleswig-holsteinischen Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr die Genialität der Idee.


Die Basisentwicklung der Technologie wurde für den Einsatz als Motor und als Kompressor erfolgreich abgeschlossen:
- mit der Realisierung des weltweit ersten Turbo-Diesel-Motorrades und
- mit der Entwicklung des weltweit ersten öl-freien Bremskompressors für Nutzfahrzeuge.
Zur Weiterentwicklung der ersten Anwendungen der Neander Technologie wurde 2009 die Neander Shark GmbH als hundertprozentige Tochter der NEANDER MOTORS AG gegründet. In der Neander Shark GmbH erfolgte
- die Entwicklung des weltweit ersten Turbodiesel Außenbordmotors unter 100 PS: Der NEANDER Dtorque.
Sollten Sie Interesse an einer Beteiligung an der Entwicklung unserer Technologie haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Vorstandsvorsitzenden, Lutz W. Lester, auf.